Ausbildungsmöglichkeiten
Ausbildung
Ziel
- Staatliche geprüfte/r Sozialbetreuerin/Sozialbetreuer und Pflegefachhelferin/Pflegefachhelfer.
- Die Ausbildung an der Berufsfachschule befähigt junge Menschen zur qualifizierten Mitarbeit in pflegerischen Einrichtungen wie Seniorenheimen, Behindertenheimen und Sozialstationen.
Dauer
- Zwei Jahre im Vollzeitunterricht.
- Während der Ausbildung finden Praktika in geeigneten sozialpflegerischen Einrichtungen statt.
- Nach den Herbstferien des ersten Ausbildungsjahres findet pro Woche ein Praktikumstag statt.
Ausbildungsinhalte
- Allgemeinbildender Unterricht:
Religionslehre, Deutsch und Kommunikation, Sozialkunde, Sport - Fachtheoretischer Lernbereich:
Berufs- und Rechtskunde, Grundlagen der Pflege und Betreuung, Lebenszeit- und Lebensraumgestaltung, Pflege und Betreuung, Hauswirtschaftliche Versorgung - Sozialpflegerische Praxis:
in der Altenpflege, in der Krankenpflege sowie in weiteren sozialpflegerischen Tätigkeitsfeldern

Kontakt
Diakonie Neuendettelsau
Berufsfachschule für Sozialpflege
Wilhelm-Löhe-Straße 21
91564 Neuendettelsau
Telefon: 09874/ 8 63 85
Telefax: 09874/ 8 64 63
E-Mail: bsz (at) DiakonieNeuendettelsau.de
www.bszNeuendettelsau.de
www.soziale-berufe.eu