Landrat Dr. Jürgen Ludwig am BSZ

Anlass des Besuchs von Landrat Dr. Jürgen Ludwig war der „Tag der freien Schulen“. Im Rahmen dieser bayernweiten Aktion „schenken“ Politiker Schulen Unterrichtsstunden. 

Die stellvertretenden Schulleiter Dr. Helma Regnat und Benjamin M. Groß begrüßten Landrat Dr. Ludwig im Beruflichen Schulzentrum. Der Landrat gab zunächst ein paar grundsätzliche Infos zum föderalen staatlichen Aufbau Deutschlands und zu seinen Aufgaben. Zum einen übernimmt der Landkreis überörtliche Aufgaben für die Gemeinden, zum anderen gibt es Staatsaufgaben, die den Landkreisen übertragen sind. „Politik ist auch ein Dauerlauf“, meinte er. 


Nach seiner Präsentation nahm sich der Kommunalpolitiker Zeit für die Fragen der angehenden Erzieherinnen und Erzieher sowie der künftigen Diätassistentinnen und Diätassistenten. Zunächst ging es um die Zuständigkeiten beim Staatsangehörigkeitsrecht zum Beispiel für Ausbildungs- und Arbeitserlaubnisse.

Eine angehende Diätassistentin fragte, wie man die Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich noch verbessern könnte. Ludwig sieht hier Bedarf in Krankenhäusern und Medizinischen Versorgungszentren sowie bei Fortbildungsseminaren und Volkshochschulkursen, aber auch bei der staatlichen Gesundheitsvorsorge und im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. Am wichtigsten sei aber, dem Thema in der Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

Beim Thema Müllbeseitigung appellierte der Politiker vor allem an die Verantwortung des Einzelnen, herumliegenden Müll wie zum Beispiel Zigarettenstummel, zu vermeiden.

Weitere Themen waren die Jugendarbeit, die vom Landkreis in vielfältiger Weise unterstützt wird, und bezahlbarer Wohnraum. Hier gibt es keine einfachen Lösungen, so Dr. Ludwig. Der Landkreis wachse jedes Jahr um etwa 1000 Menschen. Einerseits sei deswegen Wohnungsbau nötig, andererseits müsse man mit den Flächen sparsam umgehen. Zudem sei ein Grundsockel an Kosten untragbar. 

Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung

Am Dienstag, 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur unserer Online-Infoveranstaltung virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.

Mehr erfahren...

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt