Geschichte der Psychiatrie hautnah erlebt


Am 26. September 2019 besuchte die 12. Klasse der Berufsfachschule für Ergotherapie das Museum im Bezirksklinikum Ansbach.

Die Pflegedienstleiterin der Klinik für Forensische Psychiatrie, Frau Hey, führte uns durch das Gelände und die Ausstellung. Hier waren alte medizinische Geräte, Lehrplakate über Rassenlehre und Vererbung aus der NS-Zeit sowie Fotos aus der Arbeitstherapie um 1900 und viele weitere Exponate zu entdecken. Mitunter waren die gewonnenen Eindrücke über die damaligen Methoden und den Umgang mit den psychisch Kranken nur schwer verdaulich und regten zum Nachdenken an. Durch die anschaulichen Erzählungen und eigenen Erfahrungen von Frau Hey konnten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die frühere und zum Teil heutige, moderne Versorgung psychisch kranker Menschen in Ansbach bekommen.

Der Einblick in die Resozialisierungsstation der Klinik für forensische Psychiatrie demonstrierte, dass aus alten Gemäuern eine zeitgemäße, moderne therapeutische Einrichtung werden kann, deren Ziel es ist, straffällig gewordene, psychisch Kranke wieder an ein eigenverantwortlichen Leben heranzuführen.

Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung

Am Dienstag, 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur unserer Online-Infoveranstaltung virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.

Mehr erfahren...

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

0 98 74 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt