"Gemeinsam statt einsam" - ein Bild für Diakoneo

Die ConSozial Kongressmesse im November 2019 in Nürnberg stand diesmal unter dem Motto: 

„Gemeinsam statt einsam – sozialen Zusammenhalt stärken.“

Für dieses Motto der 21. ConSozial, der größten und erfolgreichsten Leitveranstaltung für Fach- und Führungskräfte im Sozialmarkt, gestalteten die Studierenden der FakS 1 c im Kunstunterricht von Frau Reindl eine 4 Meter hohe Bildwand.

Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher konnten die Tafel als ausgesprochenes bildnerisches Highlight im Messebereich Halle 3 A auf dem Stand von Diakoneo bewundern.

Die fertige Messewand der FakS 1c am Stand von Diakoneo


Nach vielen zeichnerischen Versuchen und Entwürfen entschieden die Studierenden gemeinsam, die Menschen in ihrer vielfältigen Erscheinung, die auch Krankheit und Behinderung miteinschließt, zu zeigen.

Als verbindende Elemente treten Hände hervor, die, mit Tau verankert, das feste Fundament unserer Beziehungen bilden. Die Bewahrung unserer Schöpfung, die Grundlage unseres gemeinsamen Lebens hängt von der kreativen Tatkraft unserer Hände ab.

Symbolisch für unseren Verstand und unsere Intelligenz thront in der obersten Tafel im Mittelpunkt das allessehende Auge. Entsprechend dazu an der Basis, das große angedeutete Halbrund eines weiteren Auges, dessen Iris durch das Tau gebildet wird. In unserer Schöpfung sind wir mit den Pflanzen und Tieren, sowie der gesamten Natur verbunden.

Die Bildtafeln sind in Kürze im Neubau der Fachakademie für Sozialpädagogik zu betrachten.

Gemeinsame Malaktion: Die Studierenden malen die erdbewahrenden Hände
Lisa, Svenja, Theresa, Celine, Luca und Dean in voller Konzentration beim Gestalten der Kopftafel
Laura, Lena, Felix beschäftigen sich mit dem Menschenreigen der Basistafel
Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung

Am Dienstag, 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur unserer Online-Infoveranstaltung virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.

Mehr erfahren...

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt