Global Action Days - wir sind Umweltschule!

Die FakS 1b hat drei Wochen lang an der Kampagne Global Action Days #MyActionsMatter teilgenommen und darf stolz darauf sein, aktiv etwas für den Umweltschutz getan zu haben! Aber wie sah das genau aus? Jeden Tag eine Aufgabe – jeden Tag eine Aktion – jeden Tag gelebter Umweltschutz unter dem Dach der Umweltschule. Wir starteten pünktlich zum World Earth Day am 22.April 2021.

In Woche 1 befassten wir uns mit Biodiversität und nahmen die Natur bewusst wahr, indem wir uns beispielsweise mit bedrohten Tierarten auseinandersetzten, oder auf Spaziergängen einfach mal die Wunder der Natur in einem Bild einfingen. Woche 2 stand ganz im Zeichen Umweltverschmutzung zu reduzieren, zum Beispiel in Form eines Müll-Sammel-Picknicks, oder auch im Finden von Alternativen zu Plastik. Woche 3 rundete schließlich durch aktiven Klimaschutz ab, indem wir uns auf die Suche nach Umweltlabeln auf unseren Lebensmitteln machten und vieles mehr…!

Jeden Tag wurden fleißig Bilder der vollbrachten Taten in der Treasure Earth App hochgeladen und mit der Klasse geteilt (fun fact: alles auf Englisch, das Projekt wurde ja global durchgeführt). Wer neugierig geworden ist, die Aufgaben sind unter https://www.ecoschools.global/my-actions-matter zu finden!

"The beauty of nature" - ein Post von Hanna Seidel, Faks1b

In denEnglischstunden wurde dann reflektiert und diskutiert – was tun wir schon, waskönnen wir noch tun, was können wir lernen und vor allem, wieso tun wir nichtmehr, obwohl wir doch wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen?Abschließend haben wir als Klasse unsere eigene Liste von #MyActionsMatter erstellt,damit wir diese auch über die drei Wochen hinaus weiter fortführen – undweitergeben können!

18 ways to protect our environment

1. Challenge yourself to use less plastic in a month!
2. Plant something!
3. Buy unpacked products and produce things by yourself!
4. Reduce meat consumption!
5. Collect rubbish on daily walks!
6. Bring your own shopping bag!
7. Use the car as less as possible!
8. Buy regional products!
9. Use things again - don‘t throw them away!
10. Use natural products!
11. Don‘t buy plastic bottles!
12. Buy meat at the butcher‘s or farmer‘s market!
13. Upcylce your clothes and/or buy second-hand!
14. Save electricity!
15. Recycle your trash properly!
16. Don‘t waste food – buy less instead!
17. No littering – throw your rubbish away! 
18. Look for animals in nature – e.g. build a house for birds!

Bildquelle: https://www.ecoschools.global/my-actions-matter
Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung

Am Dienstag, 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur unserer Online-Infoveranstaltung virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.

Mehr erfahren...

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt