Impressionen zu Luther - Schattenspiel
Zum 536. Geburtstag Martin Luthers erinnern wir an das Schattenspiel-Revival, welches am 1. Mai 2018 am Beruflichen Schulzentrum Neuendettelsau uraufgeführt wurde.
Was interessiert mich Luther? Und was hat Luther heute noch zu sagen?
"Eine ganze Menge!", war die Antwort der Studierenden der 2. Jahrgänge der Fachakademie für Sozialpädagogik. Unter der Leitung von Wicky Reindl spielten und tanzten sie sich als Schattenfiguren in Luthers Leben. Bewusst verzichteten sie dabei auf die häufig kolportierten dramatischen Höhepunkte wie den Blitzschlag oder das Anschlagen seiner Thesen. Vielmehr griffen die Studierenden Topoi und Befindlichkeiten der damaligen Zeit, das 15. und 16. Jahrhundert, bildnerisch auf und transportierten sie in die Jetztzeit. Geholfen haben dabei Inspirationsquellen wie die Schattenvideoinstallation "Almost nearly play the dance" des südafrikanischen Künstlers William Kentridge und "Skeleton dance" von Walt Disney. Der Clou bestand dabei aus einer darstellerischen Kombination von menschlichen Protagonisten und Scherenschnittfiguren aus Papier, dem Spiel vor und hinter dem Vorhang.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:
0 98 74 8-6416
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt