In Sprache "baden"

Kurz bevor der Lockdown Gruppenarbeiten im Präsenzunterricht untersagte, fand ein Seminar für Erzieherinnen im Berufspraktikum statt, welches sich mit der besonderen Bedeutung von sprachlicher Bildung bei Krippenkindern beschäftigte.

Die wohl wichtigste Erkenntnis für die Studierenden war vor allem, dass Sprache in bedeutungsvolle Handlungen eingebettet sein sollte und dass der Alltag viele sprach- und sprechanregende Situationen und Angebote bietet, die von den pädagogischen Fachkräften aufgegriffen werden können.

Mit großem Engagement wurden Eirichtungskonzepte entwickelt und vorgestellt, in denen Kinder regelrecht in Sprache badenkönnen.

Die Studierenden entdeckten in klassischen Kita-Spielen viele sprachanregende Ideen und "Schätze" und machten sich Gedanken, wie sprachliche Bildung im Hinblick auf mehrsprachig aufwachsende Kinder gelingen kann.

Die Seminarteilnehmersind sich sicher, vieles davon in ihren Praxiseinrichtungen umsetzen zu können.

Die gestaltete Mitte des Seminarkreises
Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung

Am Dienstag, 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur unserer Online-Infoveranstaltung virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.

Mehr erfahren...

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt