„Unten ohne“ - Schuhe aus und ab durch den Barfußpfad

 

Im Berufspraktikum führt jede Praxiskleingruppe einen SOL Seminartag zum selbstorganisierten Lernen eigenständig durch. Neben vorgegebenen Inhalten, wie die kollegiale Beratung, setzen sich die Studierenden mit weiteren, selbst gewählten pädagogischen Themen auseinander. Die Vorbereitung und Durchführung dieses Seminartages erfolgt an einem Praxiskleingruppenseminartag und danach in Eigenverantwortung der Studierenden.

Die Praxiskleingruppe von Frau Metz organisierte an ihrem SOL Seminartag ein „erlebnispädagogisches Abenteuer“ auf dem Barfußpfad am Brombachsee und setzte sich intensiv mit selbst gewählten Lerninhalten auseinander.

Die Studierenden berichten von ihren Erfahrungen:

Nach einer Ankommensrunde haben wir einen Einblick in die Grundlagen der Erlebnispädagogik erhalten. Ein Teil der Gruppe hat diesen Input dankenswerter Weise im Vorfeld vorbereitet. Während wir den Barfußpfad abliefen, führten wir verschiedene Wahrnehmungsübungen durch. Diese besprachen wir und überlegten uns, wie wir diese in Kindertageseinrichtungen umsetzen könnten. Unsere Füße spürten Rindenmulch, Holz, Kieselsteine, Sand, Scherben aber auch kaltes Wasser und den Grund eines Moors. Auf unserem Weg gab es vielfältige Sinneseindrücke und wir konnten die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und entdecken.

Wie in jedem Seminar führten wir eine kollegiale Beratung mit einem herausfordernden Fall durch. Nach der Schilderung aus einer Einrichtung konnten wir Rückfragen stellen und weitere Handlungsschritte gemeinsam erarbeiten. Im Anschluss stellten einige Studierende Anregungen für den pädagogischen Alltag vor, wie beispielsweise das Buch „1,2,3 - Entdecke die Welt der Zahlen“, das zur mathematischen Frühbildung genutzt werden kann. 

Ein weiteres Fokusthema des Tages waren die die Bayerischen Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit, kurz Bayerische Bildungsleitlinien (BayBL).

Als Abschluss reflektierten wir den SOL-Tag und unsere Lernerfahrungen anhand der Wetter-Reflexionsmethode.

Jetzt seid ihr dran! Schuhe aus und ab un die Natur! Tretet in unsere Fußstapfen.

Autor: Luca Croner