Die perfekten Kinderpfleger

In dem Fach Sozialpädagogische Praxis der BFSK 10 geht es zunächst darum, Grundkenntnisse zu schaffen. In den letzten Unterrichtseinheiten standen daher die eigene Berufswahlmotivation sowie wichtige Grundhaltungen für die Arbeit mit Kindern im Mittelpunkt.

In diesem Zusammenhang beschäftigte uns auch die Frage, was einen guten Kinderpfleger/eine gute Kinderpflegerin ausmacht?

Die Ergebnisse entstanden in engagierten Gruppenarbeiten: Die Schülerinnen und Schüler beschrieben den perfekten Kinderpfleger/ die perfekte Kinderpflegerin mit deren jeweils für wichtig erachteten Eigenschaften und Fähigkeiten. Diese personifizierten Idealbilder erhielten sogar eigene Namen.

Auf diese Weise entstanden:

  • „Günther – ausdrücklich mit th“
  • „Juli
  • und „Tony“.

Dabei wurde viel gelacht, argumentiert und zusammengearbeitet.

Nebenbei bemerkt: Im Schuljahr 2020/21 haben elf junge Männer die Ausbildung zum Kinderpfleger angetreten. So einen hohen Anteil an männlichen Schülern in einer Klasse gab es seit Gründung der Berufsfachschule für Kinderpflege in Neuendettelsau wohl noch nie!

Der ideale Kinderpfleger "Günther"
Die Schülerinnen stellen Juli vor
"Tony"
Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung

Am Dienstag, 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur unserer Online-Infoveranstaltung virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.

Mehr erfahren...

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt