Endlich wieder Präsenzunterricht
Die K11 konnte als Abschlussklasse am 8. März zum Wechselunterricht an das BSZ zurückkehren. Gleich zum Auftakt hatten die Schülerinnen und Schüler sechs Stunden fachpraktischen Unterricht.
Die Praxislehrkräfte Sonja Heberlein und Angelika Brigl gestalteten den Vormittag abwechslungsreich und bauten viele praktische Übungen ein – all das, was jetzt wochenlang durch den Distanzunterricht im Onlineformat erschwert war.
Der Unterricht war thematisch und methodisch vielfältig wie ein bunter Frühlingsblumenstrauß.
Wie gestalte ich mit Kindern in der Kita ein Sachgespräch über Frühlingsblumen, exemplarisch die Osterglocke? Die Schülerinnen und Schüler konnten die Blumen betrachten, befühlen, beschreiben, bis in die kleinsten Details der Blüte hinein.
Bei einem weiteren Thema, den Sinnesübungen, durften die angehenden Kinderpfleger*innen Lebensmittel kategorisieren und in verschiedene Geschmacksrichtungen einordnen.
Ist eine grüne Paprika bitter oder scharf, oder etwa sauer? Wer traut sich – natürlich unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygieneregeln - einen frischen, scharfen Meerrettich zu probieren? Und wer ist dann doch eher der „süße Typ“ und spekuliert auf eine große Portion Vollmilchschokolade?
Trotz Hygieneauflagen und Mindestabstand konnten viele neue Erfahrungen gesammelt und praktische Anregungen für ein spannendes Angebot in der Kita mitgenommen werden.
Die Stimmung in derKlasse war toll.Wie schön, endlich können wir uns wieder sehen und - zumindestin der halben Klassenstärke - echte Gemeinschaft spüren und erleben.



Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt