So geht praktische Prüfung in Coronazeiten

Praktische Prüfung in dem Fach Sozialpädagogische Praxis – Ende April war klar, dass diese ohne Kinder stattfinden muss.

Nach Schreckmomenten und ungläubigem Kopfschütteln setzte die Suche nach gangbaren Lösungen ein. Das erforderte ein Um- und Neudenken, sowie viele Gespräche. Der veränderte Prüfungsablauf musste dann auch an die Schüler und Schülerinnen der K 11 vermittelt werden. Das war nicht immer einfach, sollte doch nicht nur das pädagogische Handlungskonzept vorgestellt werden. 

Das Sichtbarmachen von praktischen Inhalten, kindgemäßen Fragestellungen und Motivationen war uns als Prüferinnen wichtig. Es wurde in der Klasse besprochen, geübt und korrigiert – für alle Beteiligten ein steiniger Weg!

Und siehe da - bei denPrüfungen hat es gut geklappt! Die Mehrzahl der Prüflinge hatte kreative Ideenzur Verdeutlichung ihrer Vorgehensweise entwickelt. 

Am Ende stand dieErfahrung: alle Mühen haben sich gelohnt. 


Sachgespräch über das Pferd: was fressen Pferde?
Vanessa zeigt das Zaumzeug und den Sattel
Einleitungsimpuls für ein Bilderbuch
Plüschtiere helfen
Gesprächsregeln verdeutlichen
Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung

Am Dienstag, 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur unserer Online-Infoveranstaltung virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.

Mehr erfahren...

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt