Spiele "Marke Eigenbau"
„Beobachten Sie die Kinder in Ihrer Praxisstelle in der Freispielzeit und entwickeln Sie für die Gruppe oder für ein einzelnes Kind ein Spiel, welches die momentanen Interessen der Kinder aufgreift“.
So lautete der praktische Arbeitsauftrag im Fach Praxis- und Methodenlehre für die Schülerinnen der Teilzeit-Kinderpflegeklasse KTZ1.
Mit viel Kreativität und tollen Ideen entwickelten die Schülerinnen aus Alltagsmaterialien pädagogisch wertvolle Spiele zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. „Farben zuordnen“.
Entstanden sind daraus z.B. ein „Perlen-Zangen-Spiel“ zur Vertiefung der Farben und Förderung der Feinmotorik, ein „Kastanien-Fangbecher“ zur Förderung von Auge-Hand-Koordination oder ein „Geräusche-Memory“ zur Förderung und Vertiefung der kognitiven Kompetenz.
Die Ergebnisse wurden in der Klasse präsentiert und auch gleich gemeinsam einem Praxistest unterzogen.






Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt