Wahlseminartag Höhlenbefahrung

Sie krabbeln und kriechen gerne, während andere lieber aufrecht gehen? Sie finden dunkle Räume und wenig Licht spannender als eine riesige Beleuchtung? Sie finden es aufregend neue Wege zu gehen, die nur wenige vor ihnen gerobbt sind (und nach ihnen kriechen werden)?, dies waren einige Fragen aus dem Ausschreibungstext für das Wahlseminar „Höhle“. 
Aus ökologischen Gründen machte sich eine Gruppe von Berufspraktikant*innen mit dem Kleinbus auf den Weg in die Fränkische Schweiz. Dort erfuhren alle Teilnehmenden, wie der Naturraum „Höhle“ in die eigene erlebnispädagogische Arbeit eingebunden werden kann. Die Gruppe sammelte hautnah Erfahrungen in der Qswald,- Wunders- und Witzenhöhle.  
Bei der gemeinsamen Abschlussreflexion fassten die Teilnehmenden das Erlebte mit folgenden Aussagen zusammen:
„Im ersten Moment fühlt es sich an, als wäre es unmöglich, manchmal steckt man in einer Zwickmühle und ist hin und her gerissen: Soll ich es wagen? Oder gehe ich auf Nummer sicher?“

Beim gemeinsamen Erforschen entdeckte die Gruppe auch einen Höhlenbären. Der gemeinsame Tag machte den Teilnehmenden Lust auf mehr Erlebnispädagogik.

Ein Höhlenbär
Höhlenbär
Höhlenkleidung
Höhlenkleidung
Mehr lesen
Reichtum der Geschichten

Schülerinnen und Schüler des BSZ Neuendettelsau engagierten sich im vergangenen Schuljahr im Rahmen des Projektes „Buch des Monats“.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt