Von Papiertürmen zur sozialen Kompetenz

 

Die eigene soziale Kompetenz zu stärken ist eine der Hauptaufgaben für angehende Kinderpfleger*innen.

Im Unterricht teilten sich die Schüler*innen in fünf Gruppen auf und versuchten folgende Aufgabe zu lösen:

Einen Turm aus Zeitungspapier zu bauen, der höher ist als der der anderen Gruppe. Außerdem musste der Turm in der obersten Auflagefläche einem rohen Ei Halt bieten können.

 

Die Kleingruppen gingen unterschiedlich an die Aufgabe heran:

Möglichst viel zusammengefaltete Papierschichten aufeinanderlegen, Papier zerknüllen oder aber auch durch Formen geometrischer Figuren den Turm in die Höhe zu treiben.

Viel Koordination und Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe war erforderlich.

 

Die Schüler*innen konnten im Anschluss an die Übung ihre Erfahrungen auf ihr künftiges Arbeitsfeld Kindertagesstätten übertragen:

Wie bringe ich mich im Team ein?

Wann traue ich mich, etwas zu sagen?

Wie geht es mir, wenn meine Idee aufgegriffen oder aber verworfen wird?

Kann ich mich mit getroffenen Entscheidungen arrangieren?

 

Es war eine kurzweilige Unterrichtsstunde, die viele wertvolle Impulse für eine reflexive Auseinandersetzung geboten hat.

 

Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung

Am Mittwoch, 19. April 2023 um 19:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich zur unserer Online-Infoveranstaltung virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.

Mehr erfahren...
Theaterkisten der SEJ-Klassen

Kreativ! Die Klassen SEJa/b fertigten im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kunst- und Werkpädagogik“ Theaterkisten zu verschiedenen Erzählungen und Märchen für Kinder an.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt