Im Rahmen unserer Projektpräsentationen verglich eine Arbeitsgruppe aus der Berufsfachschule für Kinderpflege die beiden Siegel „Fair Trade“ und „GEPA“ auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Die Schüler*innen der BFSK10 führten ein gruppendynamisches Geschicklichkeitsspiel durch und reflektierten ihr eigenes Handeln sowie ihre Rollen im Team.
Die Schülerinnen der KTZ1 führten im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts "Werkserziehung und Gestalten" ein pädagogisches Angebot in der Schule durch.
Die Schülerinnen und Schüler der Kinderpflegeklasse K11 sind wieder im Präsenzunterricht und konnten in SPfP praktische Methoden kennenlernen und ausprobieren.
"Das lernen wir jetzt" - Einblicke in die Inhalte aus dem 1. Ausbildungsjahr der dreijährigen Teilzeitausbildung zum Kinderpfleger/ zur Kinderpflegerin.
Die angehenden Kinderpflegerinnen und -pfleger im zweiten Ausbildungsjahr erarbeiten sich Handlungsschritte, wie sie mit Kindern in der Kita „Freies Reißen“ und „Freies Schneiden“ einführen können.