Suppenküche am BSZ
Ein besonderes Projekt sorgte im vergangenen Schuljahr regelmäßig für kulinarische Freude und gelebte Gemeinschaft am BSZ: Immer dienstags verwandelte sich die Schulküche in eine „Suppenküche“, bei der die Klasse K10 mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist ein warmes Mittagessen für Schüler*innen und Lehrkräfte anbot.
Das Besondere: Alle Gerichte waren vegetarisch – und dabei alles andere als langweilig. Ob würziges Blumenkohlcurry mit Reis oder vegane Currywurst mit knusprigen Wedges – jede Woche wartete ein neues, liebevoll zubereitetes Gericht auf die hungrige Schulgemeinschaft. Abgerundet wurde das Menü stets durch ein kleines, aber feines Dessert wie Pana Cotta mit Erdbeersoße oder klassischem Schokopudding.
Dabei wurde das Essen zum reinen Einkaufspreis der Zutaten angeboten – für nur 1,50 € pro Portion. So konnten möglichst viele in den Genuss der frisch gekochten Mahlzeiten kommen, ohne dass der Geldbeutel allzu stark belastet wurde.
Die Resonanz war durchweg positiv: Die Speisen fanden großen Anklang und die Stimmung in der Mittagspause ebenso ausgelassen wie herzlich. Neben dem leckeren Essen stand vor allem das Miteinander im Vordergrund: Die Suppenküche wurde zu einem Treffpunkt, der Menschen zusammenbrachte und den Schultag auf besonders genussvolle Weise bereicherte.
Ein herzliches Dankeschön an die Klasse K10 für ihren Einsatz, ihre Kochkunst und ihre Kreativität – und an alle, die dieses Projekt unterstützt und mit Leben gefüllt haben. Die Suppenküche ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Schule über den Unterricht hinauswirken kann: als Ort der Begegnung, des Lernens – und des gemeinsamen Genießens.
Text und Bilder: Anne Karsten-Wannecke
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt