Ausflug in die Körperwelten
Gemeinsam mit Ihren Lehrkräften Frau Büttner-Grimm, Frau Karsten-Wannecke, Herrn Dr. Leuchtweis und Herrn Teich besuchten die Schüler*innen der Eingangs- und Abschlussklassen der Berufsfachschule für Diätassistenten und Ergotherapie die Körperwelten-Ausstellung in München.
Gemeinsam mit Ihren Lehrkräften Frau Büttner-Grimm, Frau Karsten-Wannecke, Herrn Dr. Leuchtweis und Herrn Teich besuchten die Schüler*innen der Eingangs- und Abschlussklassen der Berufsfachschule für Diätassistenten und Ergotherapie die Körperwelten-Ausstellung in München.
Nach einer entspannten Hinfahrt mit dem Bus bei Muffins, Kaffee und Karaoke ging es zwei Stunden durch die Räume in der Kleinen Olympiahalle.
Hier waren viele Exponate von präparierten menschlichen und tierischen Körpern zu sehen. Gestaltet war der Rundgang in dunklen Räumen mit wenigen, aber sehr gut aufbereiteten Exponaten. Die SchülerInnen informierten sich über die Anatomie und Physiologie von Knochen, Muskeln und Organen. Dabei konnte Herr Dr. Leuchtweis mit seiner Expertise viele Fragen klären und Denkanstöße geben.
Besonders eindrucksvoll war der Größenvergleich eines gesunden mit einem an Alzheimer erkrankten Gehirn oder auch der Vergleich eines normalgewichtigen mit einem übergewichtigen Menschen.
Ebenfalls ein Highlight: In einem Raum konnte man virtuell die Schichten seines Körpers „ablegen“ und zum Beispiel als Skelett herumlaufen.
Am Ende der Räume gab es noch einen Film zum Thema Plastination – also wie die Körper konserviert wurden, für den man dann doch etwas stärkere Nerven brauchte.
Im Anschluss an das Museum ging es dann den Olympischen Berg hinauf, um im Biergarten einzukehren und etwas abzuschalten. Bei gutem Essen tauschten sich die SchülerInnen über ihre Eindrücke aus.
Bei der Rückfahrt wurde es dann wesentlich ruhiger im Bus und trotz Regen waren wir schnell wieder in Neuendettelsau.
Text und Bilder: Anne Karsten-Wannecke
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt