Exkursion zur TABEA-Musterwohnung
Im Fach „Ergotherapeutische Mittel- Adaptierende Verfahren“ ist eines der Lerninhalte „Wohnraumanpassung und Hilfsmittelversorgung“.
Um diese Themen in der Praxis anzuschauen und uns über die Kostenträger zu informieren, besuchte die E11_A gemeinsam mit ihrer Lehrkraft die TABEA Musterwohnung des Landratsamtes Roth.
Wir lernten Impulse für Klient*innen mit Demenz kennen – Relaxkissen, Sessel, aber auch andere Hilfsmittel für das Wohnzimmer.
Ein modernes Bad mit höhenverstellbarem Waschbecken, bodentiefer Dusche und vielem mehr war sehr beeindruckend, ebenso ein Bad aus den 70er Jahren, das barrierefrei gestaltet wurde. Eine Küche mit Essbereich mit unterfahrbarer Arbeitsplatte, adaptiertes Besteck und Teller und ein Schlafzimmer mit integriertem Pflegebett im Doppelbett war sehr interessant.
Teilhabe auch bei Pflegebedüftigkeit ist hier das oberste Prinzip.
Wir konnten in der Wohnung vieles ausprobieren und neues kennenlernen.
„Von der Theorie in die Praxis“, hieß es an diesem Nachmittag.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Kunz vom Landratsamt Roth, der uns die interessanten Einblick in die Wohnraumanpassung und Hilfsmittelversorgung ermöglichte.
Text und Bilder: Martina Renner
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt