Elektronische Kommunikationshilfen in der Ergotherapie
Die Schüler*innen der BSFE13 erhalten einen Einblick in elektronische Kommunikationshilfen und Hilfen zur Anbahnung von Kommunikation der Firma Rehavista.
Im Fach Ergotherapeutische Verfahren besuchte uns Herr Lindner von der Firma Rehavista.
Die Firma Rehavista entwickelt Kommunikationshilfen für Menschen, die in Ihrer Sprachproduktion eingeschränkt sind, um so ihre Teilhabe und Partizipation im Alltag zu steigern.
Produkte zur Anbahnung von Kommunikation mit Ursache-Wirkung-Prinzip und „sprechende Tasten“ wurden den Schüler*innen vorgestellt.
Es wurde ein Einblick in „Metacom Symbole“ gegeben, welche in Talkern eingepflegt sind.
Das Highlight war ein Sprachcomputer mit Augensteuerung.
Neben der großen Faszination stellten die Schüler*innen auch sehr schnell fest, welch hohe Konzentrationsfähigkeit bei der Anwendung benötigt wird und welche Anstrengung die Nutzung mit sich bringt.
Alle von Herrn Lindner vorgestellten Geräten duften ausprobiert werden, um so einen Einblick in die Anwendung zu bekommen.
Einige Schüler kannten durch ihre bereits absolvierten Praktika in der Arbeitstherapie schon Sprachcomputer und konnten so weitere Beispiele zu gewinnbringenden Einsatzmöglichkeiten der Geräte in der ergotherapeutischen Praxis beitragen.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Lindner von der Firma Rehavista, der uns viele Einblicke in das Thema Kommunikationsgeräte und unterstützte Kommunikation gab.
Text und Bilder: Martina Renner
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt