Einführungswoche im SEJ

Am ersten Schultag begrüßten wir 24 neue Schüler*innen im Sozialpädagogischen Einführungsjahr. Für die Erzieherpraktikant*innen beginnt nun ein ganz neuer Lebensabschnitt. Sie erlernen ihren gewählten Beruf Erzieher*in.

Um das Leben und Lernen am Beruflichen Schulzentrum genauer kennenzulernen, erhielten die Schüler*innen zunächst über die Klassenleitung wichtige Informationen von A bis Z. Am Ende des inforeichen Tages traf sich die gesamte Schulfamilie für den Anfangsgottesdienst in der Laurentiuskirche. Dieser Gottesdienst wurde von der Schulband fantastisch begleitet. Das Kennenlernen in der neuen Klasse stand am zweiten Tag im Mittelpunkt. Da wir viele digitale Tools wie Untis Mobile, SchoolFox, MS Teams etc. nützen, durfte eine Schulung hierfür nicht fehlen. Alle Erzieherpraktikant*innen lernten zudem die zuständige Praxisbetreuung im Kleingruppentreffen kennen. Hier fand ein erster Erfahrungsaustausch aus den Praxisstellen statt und es wurden Infos zum Praxiskonzept mit Praxisbesuchen und der Portfolioarbeit weitergegeben.

Des Weiteren gab es einen Schüleraustausch mit Studierenden aus dem Unterkurs. Ein besonderes Highlight stellte am Ende der Woche der Ausflug ins Kindermuseum dar. Hier wurde aktiv geforscht sowie auch exotische Tiere wie ein Tausendfüßler oder eine australische Gespenstschrecke auf die Hand genommen.

Alle Schüler*innen und die Klassenleitungen waren sich bei der Auswertung einig, dass die Einführungswoche ein gelungener und wertvoller Auftakt fürs SEJ war. Wir wünschen unseren Erzieherpraktikant*innen auf diesem Wege nochmals einen guten Start für die neu begonnene Erzieherausbildung in der Praxisstelle sowie bei uns am Beruflichen Schulzentrum.

Text und Bilder: Michaela Rieger

Vorbereiteter Stuhlkreis für Kleingruppentreffen.
Tausendfüßler
Australische Gespensterschrecke
Gemeinsam wird nach Tieren im Boden geforscht.
Mehr lesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6416

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt