"Das lernen wir jetzt" - Einblicke in die Inhalte aus dem 1. Ausbildungsjahr der dreijährigen Teilzeitausbildung zum Kinderpfleger/ zur Kinderpflegerin.
Die angehenden Kinderpflegerinnen und -pfleger im zweiten Ausbildungsjahr erarbeiten sich Handlungsschritte, wie sie mit Kindern in der Kita „Freies Reißen“ und „Freies Schneiden“ einführen können.
Die Berufsfachschülerinnen für Kinderpflege in Teilzeit gestalteten im Werkunterricht handgemachte Weihnachtskarten und läuteten damit die Weihnachtszeit ein.
Die praktische Prüfung für den Abschluss als staatlich geprüften Kinderpfleger/Kinderpflegerin stellte in diesem Jahr eine besondere Herausforderung dar.
Märchenerzählerin Karin Ehrlich war zu Gast bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse K11 und brachte ihren Zuhörern das Thema „Märchen“ auf eindrucksvolle Weise näher.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege organisierten ein gelungenes vorweihnachtliches Bilderbuch-Projekt für die Vorschulkinder der Laurentius-Kindertagesstätte im BSZ.