Kommunikationsmodell in der Ergotherapie mit psychisch Erkrankten nutzen
Im Fach „Ergotherapeutische Verfahren“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der E12 mit dem Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse auseinander.
Es unterstützt den Therapieprozess mit psychisch erkrankten Menschen, da es bildlich und verständlich dargestellt wird.
Wenn wir anderen Menschen begegnen, nehmen wir automatisch eine bestimmte Rolle ein. So können Gesprächssituationen sichtbar und „schräge“ Kommunikation aufgedeckt werden.
Dies vereinfacht eine reibungslose und bessere Verständigung in der täglichen Arbeit nicht nur mit unseren Klient*innen sondern auch mit unseren Kollegen und anderen Berufsgruppen.
Text und Bilder: Vanessa Kroll
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt