Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat das bisherige Sozialpädagogische Seminar (SPS) aufgegeben und durch ein einjähriges Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) ersetzt. Daher haben die Praxisbetreuer*innen ein neues Praxiskonzept fürs SEJ erarbeitet.
Schenken und Helfen über weite Grenzen hinweg: Die Faks2b organisierte im Dezember caritative Weihnachtsgeschenke für junge Menschen in Sambia und Laos.
Die Studierenden im Berufspraktikum lernen im Seminar "Facharbeiten mit Microsoft Word gestalten", wie wissenschaftliche Texte erstellt und bearbeitet werden.
Die Klasse FakS 1b hörte zum Ende des Schuljahres einen sehr persönlichen und zugleich sehr fachkundigen Vortrag von Diakon Thomas Wollner zum Thema Integration.
Ein besonderes Highlight trotz besonderer Umstände: Auch in diesem Jahr fanden für die Abschlussklassen der Fachakademie die Erlebnispädagogischen Tage statt.
Das BSZ Neuendettelsau wurde als erste private, staatlich anerkannte berufsbildende Schule für das besondere Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch den Verein World University Service (WUS) gewürdigt und gehört nun einem bundesweiten BNE-Netzwerk von über 30…
„Vertrauen ist die stillste Form von Mut“, so lautet ein Zitat (Autor unbekannt). Vertrauen in das eigene Potenzial - ein Thema, welches im BP-Seminar anhand des neuen Films mit Gerald Hüther zu neuen Perspektiven einlud.
Am 24. Februar fand der diesjährige Projektpräsentationstag der Fachakademie statt - erstmalig im Onlineformat. Die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg...