Unsere Schulen sind vielseitig, bunt, und lebendig. Lassen Sie sich begeistern von Aktivitäten, Projekten und Neuigkeiten aus den unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen des Beruflichen Schulzentrums.
Die Schüler*innen der BFSK10 führten ein gruppendynamisches Geschicklichkeitsspiel durch und reflektierten ihr eigenes Handeln sowie ihre Rollen im Team.
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat das bisherige Sozialpädagogische Seminar (SPS) aufgegeben und durch ein einjähriges Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) ersetzt. Daher haben die Praxisbetreuer*innen ein neues Praxiskonzept fürs SEJ erarbeitet.
Schenken und Helfen über weite Grenzen hinweg: Die Faks2b organisierte im Dezember caritative Weihnachtsgeschenke für junge Menschen in Sambia und Laos.
Am Mittwoch, 16. Februar 2022 laden wir Sie recht herzlich zum Online-Infoabend virtuell ans BSZ ein. In Live-Präsentationen stellen wir Ihnen unsere vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungen vor.
Auch in diesem Jahr nahm das BSZ an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter teil und setzte so ein Zeichen der Solidarität, der Nächstenliebe und der Hoffnung.
Die BSZ-Schulband hat das Jubiläum "10 Jahre Netzwerk Diakonisches Lernen in Bayern" musikalisch schwungvoll umrahmt. Sozialministerin Caroline Trautner und Vertreter der Evangelischen Kirche zeigen das Diakonische Lernen als zukunftsweisende Möglichkeit für soziales und christliches Lernen.
Die Studierenden im Berufspraktikum lernen im Seminar "Facharbeiten mit Microsoft Word gestalten", wie wissenschaftliche Texte erstellt und bearbeitet werden.
Ob Livestream in der Quarantäne oder zentraler Speicherort für alle Lernmaterialien: Ein Tablet im Unterricht kann mehr als nur die Schultasche erleichtern. Die Diakoneo Laurentius-Realschule bietet das Projekt „Die Papierlose Schultasche“ für die 7. bis 10. Jahrgangsstufe an.
Nach rund 10 Jahren der Kernsanierung des Diakoneo Zentralschulhauses sind die Arbeiten beendet.
Gehen Sie auf einen Rundgang durch die neuen Räume und das Außengelände des Zentralschulhauses.
An den Pflegeschulen von Diakoneo werden seit Herbst 2020 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ausgebildet.
Wie sieht die Ausbildung aus und wo kann man sie absolvieren?
respectare® ist ein Berührungs- und Haltungskonzept, das die eigene Berührungskompetenz erweitert. Es beinhaltet leicht zu erlernende Streichberührungen und zeigt, wie durch sie Wertschätzung und Respekt in den Pflege- und Betreuungsalltag integriert werden können. Das Besondere dabei: Die- bzw.…